Bei HB BODY S.A. setzen wir uns dafür ein, die höchsten Qualitätsstandards in allen Phasen unserer Tätigkeit aufrechtzuerhalten – von der Entwicklung und Produktion bis hin zur Verteilung unserer Produkte. Unser Hauptziel ist die Konsistenz und kontinuierliche Verbesserung der Qualitätskontrollprozesse. Gleichzeitig legen wir ebenso großen Wert auf die Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeiter (Arbeitsschutz) sowie den Umweltschutz.
Als führendes Chemieunternehmen implementieren wir ein integriertes Managementsystem für Qualität, Umwelt und Arbeitsschutz, das den internationalen Standards ISO 9001, ISO 14001 und ISO 45001 entspricht. Unsere obersten Prioritäten sind die Erfüllung der Kundenbedürfnisse, das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter und die Minimierung unseres ökologischen Fußabdrucks. Wir verpflichten uns zur Einhaltung aller gesetzlichen und behördlichen Vorschriften, zur aktiven Zusammenarbeit mit unseren Stakeholdern und zur Anwendung bewährter Praktiken in allen Bereichen unseres Unternehmens.
Im Einklang mit diesen Grundsätzen konzentrieren wir uns auf strategische Bereiche, die die Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit unserer Aktivitäten stärken:
Qualitätssicherung und Kundenzufriedenheit
- Wir legen großen Wert auf die Zuverlässigkeit unserer Qualitätskontrollprozesse, um die gleichbleibende Qualität und Glaubwürdigkeit unserer Produkte sicherzustellen.
- Strenge Überwachung und Analyse der Produktionsprozesse helfen dabei, potenzielle Abweichungen frühzeitig zu erkennen und zu minimieren.
- Wir setzen uns dafür ein, die Bedürfnisse unserer Kunden zu verstehen und zu erfüllen, indem wir Produkte liefern, die nicht nur den Erwartungen entsprechen, sondern sie übertreffen.
- Kundenfeedback (Kommentare, Verbesserungsvorschläge etc.) wird ernst genommen und genutzt, um die Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen weiter zu verbessern.
Arbeitsschutz und Gesundheitsschutz (OHS)
- Die Sicherheit und Gesundheit unserer Mitarbeiter hat für uns oberste Priorität. Wir arbeiten kontinuierlich daran, eine sichere und gesunde Arbeitsumgebung ohne Gefahren zu gewährleisten, um Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten zu vermeiden.
- Wir fördern eine Unternehmenskultur, in der alle Mitarbeiter aktiv potenzielle Gesundheits- und Sicherheitsrisiken identifizieren und melden können, sodass angemessene Gegenmaßnahmen schnell ergriffen werden.
Umweltschutz
- Wir verpflichten uns, unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren und nachhaltige Praktiken in all unseren Geschäftsprozessen zu fördern.
- Maßnahmen zur Reduzierung des Ressourcenverbrauchs, Minimierung von Abfällen und Verhinderung von Umweltverschmutzung sind fester Bestandteil unserer Strategie.
Risikoprävention
- Risiken, die sich auf die Produktqualität und die Stabilität der Produktionsprozesse auswirken, werden systematisch identifiziert, bewertet und gemanagt.
- Durch gezielte Gegenmaßnahmen stellen wir sicher, dass potenzielle Qualitätsprobleme frühzeitig erkannt und verhindert werden.
- Wir setzen auf umfassende Risikobewertungen und geeignete Kontrollmaßnahmen, um Gefahren für die Sicherheit am Arbeitsplatz sowie Umweltbelastungen zu minimieren.
- Regelmäßige Schulungen und Sensibilisierungsmaßnahmen helfen dabei, sicherzustellen, dass unsere Mitarbeiter die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten besitzen, um sicher zu arbeiten und alle relevanten Umweltschutzmaßnahmen einzuhalten.
Gefährliche Stoffe werden gemäß geltenden Vorschriften und Best Practices der Branche gelagert und gehandhabt.
Notfallpläne sind vorhanden, um Zwischenfälle mit gefährlichen Stoffen effektiv zu bewältigen und deren Auswirkungen auf Gesundheit und Umwelt zu minimieren.
Mitarbeiterschulungen
- Wir führen Schulungsprogramme durch, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter über die notwendigen Kompetenzen und Qualifikationen verfügen, um ihre Aufgaben gemäß unseren Qualitätsstandards zu erfüllen.
- Wir bieten kontinuierliche Weiterbildungsmaßnahmen, um das Bewusstsein für Arbeitsschutz und Umweltmanagement zu stärken und eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung zu fördern.
Zusammenarbeit mit Stakeholdern
- Wir arbeiten aktiv mit Mitarbeitern, Lieferanten, Kunden und lokalen Gemeinschaften zusammen, um eine verantwortungsbewusste
- Unternehmenskultur in Bezug auf Arbeitsschutz und Umwelt zu etablieren.
Wir nehmen das Feedback unserer Stakeholder ernst und nutzen es zur Weiterentwicklung unserer Qualitätsstandards und Prozesse. - Wir pflegen eine enge Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten, um eine gleichbleibende Qualität von Rohstoffen und Produktionsmaterialien sicherzustellen.
- Die Leistung unserer Lieferanten wird regelmäßig überwacht und bewertet, um deren Einhaltung unserer Qualitätsstandards sicherzustellen.
- Mitarbeiter werden ermutigt, sich aktiv an der Verbesserung unserer Qualitätskontrolle sowie an Gesundheits- und Umweltschutzmaßnahmen zu beteiligen.
- Wir verpflichten uns, Mitarbeiter und deren Vertreter in Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes aktiv einzubeziehen und zu konsultieren.
Einhaltung der ISO 9001, ISO 14001 & ISO 45001 Standards
- Wir erfüllen die Anforderungen der ISO 9001, ISO 14001 und ISO 45001 und betreiben ein effektives Integriertes Managementsystem für Qualität, Umwelt und Arbeitsschutz, das einen kontinuierlichen Rahmen zur Festlegung und Erreichung unserer Ziele bietet.
- Regelmäßige Audits stellen sicher, dass wir die geltenden Normen, gesetzlichen Vorschriften und behördlichen Auflagen einhalten und unsere Leistung kontinuierlich verbessern.
Kontinuierliche Verbesserung
- Wir setzen uns für die ständige Weiterentwicklung unseres Qualitäts-, Umwelt- und Arbeitsschutzmanagements ein.
- Leistungskennzahlen werden regelmäßig überprüft, und Erkenntnisse aus Zwischenfällen werden genutzt, um unsere Prozesse zu optimieren.
Diese Unternehmensrichtlinie wird regelmäßig überprüft und aktualisiert, um Änderungen in Größe oder Art unserer Geschäftstätigkeit sowie außergewöhnlichen Vorfällen Rechnung zu tragen. Sie wird zudem im Rahmen jeder Überprüfung unseres integrierten Managementsystems evaluiert.
Laden Sie unten unsere ISO-Zertifikate herunter: